Vermietung von Wohnungen an die eigene GmbH
Ist der Vertrag zu fremdüblichen Bedingungen abgeschlossen, kann eine Wohnung auch an die eigene GmbH vermietet werden. Ansonsten könnte die Finanz Missbrauch u...
Ist der Vertrag zu fremdüblichen Bedingungen abgeschlossen, kann eine Wohnung auch an die eigene GmbH vermietet werden. Ansonsten könnte die Finanz Missbrauch u...
Eine Rechnung muss bestimmte Merkmale enthalten, damit ein Unternehmer den Vorsteuerabzug in Anspruch nehmen kann. Ist der Unternehmer grundsätzlich zum Vorsteu...
Bislang gewährte der Fiskus für jedes Lehrverhältnis eine einheitliche Lehrlingsausbildungsprämie in Höhe von € 1.000 je Lehrling und Lehrjahr. Diese Förderung ...
Die Beteiligung als Kommanditist an einer kapitalistisch organisierten Kommanditgesellschaft oder als stiller Gesellschafter an einer vergleichbaren stillen Ges...
Verpachtet ein Unternehmer seinen Gewerbebetrieb, stellt sich die Frage, ob mit dieser Verpachtung nur ein vorübergehendes Stilllegen seines wirtschaftlichen E...
Dient ein Gebäude unmittelbar der Erzielung von Vermietungseinkünften können Schäden infolge höherer Gewalt steuerlich sofort abgesetzt werden. Wird das Gebäude...
Versicherungs- und Finanzdienstleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit. Da diese Leistungen mitunter sehr komplex sind und sich ständig neue Formen entwick...
Wer einen größeren land- und forstwirtschaftlichen Betrieb übernimmt, der bisher entweder der Teilpauschalierung unterlag oder buchführungspflichtig war, sollte...