Auf Rückvergütungsmöglichkeit der deutschen Vorsteuer nicht vergessen!
Bis 30. Juni 2008 dürfen sich österreichische Unternehmer, die keine in Deutschland umsatzsteuerpflichtigen Lieferungen oder Leistungen erbracht haben, die in D...
Bis 30. Juni 2008 dürfen sich österreichische Unternehmer, die keine in Deutschland umsatzsteuerpflichtigen Lieferungen oder Leistungen erbracht haben, die in D...
Zuschüsse von privater Seite sind stets steuerpflichtig. Die Steuerpflicht kann laut einer Entscheidung des Unabhängigen Finanzsenates jedoch unter bestimmten U...
Gerade bei ausländischen Gästen, die sich auf Geschäftsreise befinden und dabei Leistungen eines Tourismusbetriebes in Anspruch nehmen, ist auf die korrekte Ver...
Land- und Forstwirte müssen ihre Optionsanträge bis spätestens 31.12. jenes Jahres, für das die Option gelten soll, einbringen. Daher wird die Vorteilhaftigkeit...
Die Rahmenbedingungen für die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in Privathaushalten sind nun abgesteckt. Sie kann entweder im Rahmen einer selbststän...
Als attraktive Förderung übernimmt das Arbeitsmarktservice (AMS) nun teilweise die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitnehmer.
Aufgrund bestehender Umstellungsschwierigkeiten bei zahlreichen Unternehmern wurde die Frist für Faxrechnungen bis zum 31.12.2008 verlängert. Damit können Rechn...
Steht ein Gebäude im Eigentum mehrerer Personen, denen kein „dingliches“ Nutzungsrecht an einem bestimmten Teilobjekt innerhalb des Gebäudes eingeräumt wurde, b...