Flexibilisierung im Arbeitszeitrecht ab 1.1.2008
Mit dem neuen Jahr wurde auch das Arbeitszeitrecht geändert. Unter anderem ist die Gestaltung der Normalarbeitszeit nun wesentlich flexibler geworden.
Mit dem neuen Jahr wurde auch das Arbeitszeitrecht geändert. Unter anderem ist die Gestaltung der Normalarbeitszeit nun wesentlich flexibler geworden.
Wenn ein Landwirt mit den starren Zuschlägen zum Einheitswert nicht einverstanden ist, kann er versuchen. den tatsächlichen Ertragswert einer Sonderkultur im Re...
Die steuerliche Behandlung von Kursgewinnen und Kursverlusten, die im Zusammenhang mit Fremdwährungskrediten erzielt werden, hängt wesentlich davon ab, ob sie i...
Zinshäuser oder andere vermietete Immobilien befinden sich oft viele Jahrzehnte im Familienbesitz. Damit im Falle einer Schenkung oder im Erbfall die Abschreibu...
Lange wurde über die Novelle zum Kinderbetreuungsgeld verhandelt, Ende Oktober kam es endgültig zur Beschlussfassung. Erklärte Zielsetzung der Reform war es, di...
Nach Aussagen mancher Politiker wird die Erbschaftssteuer am 1. August 2008 der Vergangenheit angehören. Falls der Erblasser bis dahin verstirbt, fällt jedoch n...
Aufgrund des Freibetrages für investierte Gewinne ist es empfehlenswert, bereits jetzt den für 2007 zu erwartenden Gewinn zu ermitteln. Danach können sinnvolle ...
Die Leerstehung eines Mietobjektes kann hohe Verluste mit sich bringen. Diese sind aber nur dann mit anderen positiven Einkünften des Steuerpflichtigen verreche...