Abzugsfähigkeit von Bewirtungsspesen in der Hotellerie und Gastronomie
Gerade in der Hotellerie und Gastronomie sind Einladungen und kostenlose Bewirtungen von Geschäftsfreunden und Gästen sehr beliebt. Doch nicht immer sind diese ...
Gerade in der Hotellerie und Gastronomie sind Einladungen und kostenlose Bewirtungen von Geschäftsfreunden und Gästen sehr beliebt. Doch nicht immer sind diese ...
Viele Unternehmen wollen sich mit kleinen Aufmerksamkeiten bei Ihren Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. „Alle Jahre wieder“ ...
Vermietet eine Körperschaft öffentlichen Rechts eine Liegenschaft, so wird sie für umsatzsteuerliche Zwecke hinsichtlich dieser Tätigkeit immer als Unternehmer ...
Nicht selten übernehmen Unternehmen Kosten für die Aus- und Weiterbildung ihrer Arbeitnehmer. Solche Maßnahmen werden durch die Gewährung verschiedener steuerli...
Die häusliche Pflege kann entweder im Rahmen eines Dienstverhältnisses, mit Zwischenschaltung einer Hilfsorganisation (z.B. Caritas) oder in Form einer selbstst...
Die Änderung der Gaststättenverordnung stellte klar, dass ab 2008 Provisionseinnahmen ohne Abzug von Betriebsausgaben neben dem pauschal ermittelten Gewinn anzu...
Mit Jahreswechsel muss bei der Abrechnung von Dienstreisen aufgepasst werden. Für Taggelder, pauschale Nächtigungsgelder und Fahrtkostenvergütungen gelten dann ...
Gebäude, die der Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dienen, sind – unabhängig von der Nutzungsart des Mieters - auf eine Nutzungsdauer von ...