Gestaltungsmöglichkeiten bei Erbschaften und Schenkungen bis 31.7.2008
Erbschaftssteuer kann nicht gänzlich vermieden, aber durch Ausnützen von verschiedenen Steuerklassen von Vor- und Nacherbenstark verringert werden.
Erbschaftssteuer kann nicht gänzlich vermieden, aber durch Ausnützen von verschiedenen Steuerklassen von Vor- und Nacherbenstark verringert werden.
Nicht selten übernehmen Unternehmen Kosten für die Aus- und Weiterbildung ihrer Arbeitnehmer. Solche Maßnahmen werden durch die Gewährung verschiedener steuerli...
Die häusliche Pflege kann entweder im Rahmen eines Dienstverhältnisses, mit Zwischenschaltung einer Hilfsorganisation (z.B. Caritas) oder in Form einer selbstst...
Die Änderung der Gaststättenverordnung stellte klar, dass ab 2008 Provisionseinnahmen ohne Abzug von Betriebsausgaben neben dem pauschal ermittelten Gewinn anzu...
Mit Jahreswechsel muss bei der Abrechnung von Dienstreisen aufgepasst werden. Für Taggelder, pauschale Nächtigungsgelder und Fahrtkostenvergütungen gelten dann ...
Ein Vermieter kann einem angehenden Mieter den Mietvertrag per E-Mail zukommen lassen, ohne den Vertrag oder die E-Mail zu unterschreiben. Wenn die Annahme münd...
Der Oberste Gerichtshof betrachtete Schwarzgeldzahlungen eines Geschäftsführers als Entlassungsgrund.
Nicht selten schließen Bauunternehmen mit mehreren Vertragspartnern, die über einen Gewerbeschein verfügen, Werkverträge über großflächige Verspachtelungen von ...