Entlassung eines Geschäftsführers nach Schwarzgeldzahlungen
Der Oberste Gerichtshof betrachtete Schwarzgeldzahlungen eines Geschäftsführers als Entlassungsgrund.
Der Oberste Gerichtshof betrachtete Schwarzgeldzahlungen eines Geschäftsführers als Entlassungsgrund.
Nicht selten schließen Bauunternehmen mit mehreren Vertragspartnern, die über einen Gewerbeschein verfügen, Werkverträge über großflächige Verspachtelungen von ...
Der Opel Zafira erreicht die von der Finanzverwaltung festgesetzte Mindestlänge, -breite und –höhe nicht, weshalb ihm das Finanzministerium den Vorsteuerabzug a...
Nach einem ersten Versuch im Burgenland wurde nun im Nationalrat beschlossen, die Gebietskrankenkassen-Anmeldung neu" ab 1.1.2008 auf alle Bundesländer auszudeh...
Auch im Computerzeitalter sollte auf die Führung eines händischen Fahrtenbuches nicht verzichtet werden. Sie können aber auch ein spezielles Programm benutzen, ...
Wird eine Beteiligung, die sich aus innerhalb und außerhalb der Spekulationsfrist erworbenen Teilen zusammensetzt, veräußert, ist zur Ermittlung des spekulation...
Enthält eine Urkunde nicht alle vorgeschriebenen Angaben, ist sie nicht als Rechnung anzusehen. Der Vorsteuerabzug ist dann nicht möglich. Das gilt auch für Mie...
Geschäftsführende Gesellschafter von Finanzdienstleistungs-GmbHs sollten die Verrechnung ihrer Geschäftsführer-Vergütung an „ihre“ GmbH seit 1.1.2007 mit 20% Um...