Änderung der Aufzeichnungspflichten seit 1.1.2007
Seit 1.1.2007 müssen alle Bareingänge und Barausgänge von Unternehmern einzeln täglich aufgezeichnet werden. Da dies aber oftmals nur unter erheblichen Schwieri...
Seit 1.1.2007 müssen alle Bareingänge und Barausgänge von Unternehmern einzeln täglich aufgezeichnet werden. Da dies aber oftmals nur unter erheblichen Schwieri...
Gewinnausschüttungen österreichischer Kapitalgesellschaften an ausländische Körperschaften unterliegen der Kapitalertragsteuer (KESt) von 25%. Diese ist von der...
Einzelunternehmen oder Personengesellschaften sind nach dem ab 1.1.2007 geltenden Unternehmensgesetzbuch (UGB) dann zur Bilanzierung verpflichtet, wenn sie eine...
Mit dem KMU-Förderungsgesetz 2006 wurde für Steuerpflichtige, die ihren Gewinn durch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ermitteln, eine neue Investitionsbegünstigung g...
Häufig beschäftigen Unternehmen in den Sommermonaten Ferialpraktikanten. Einerseits um Mitarbeiter-Engpässe, die durch die Urlaubshäufung im Sommer entstehen, a...
Natürliche Personen, die ihren Gewinn durch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ermitteln, können ab dem Veranlagungsjahr 2007 einen Freibetrag für investierte Gewinne ...
Mit dem Budgetbegleitgesetz 2007 wurde die Mineralölsteuer mit Wirkung zum 1.7.2007 erhöht. Um diese Erhöhung zumindest teilweise zu kompensieren, wurde gleichz...
Auch eine auf die Komplementär-GmbH ausgestellte Rechnung kann bei der. Umsatzsteuererklärung der KG berücksichtigt werden. Die Rechnung kann also bei der GmbH ...