Betrugsbekämpfung und Steuerfahndung
Gesetzgeber und Finanzverwaltung intensivieren die Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung und Abgabenbetrug. Die klassische steuerliche Betriebsprüfung wird zunehm...
Gesetzgeber und Finanzverwaltung intensivieren die Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung und Abgabenbetrug. Die klassische steuerliche Betriebsprüfung wird zunehm...
Für Voll- und Teilamortisationsverträge, die nach dem 1. Mai 2007 abgeschlossen werden, kommen neue Kriterien für die Zurechnung von Leasingobjekten zur Anwendu...
Entgegen einer Entscheidung des Unabhängigen Finanzsenates (UFS) war der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) anderer Ansicht und erkannte die Aufwendungen eines Vortr...
Die Erbschaftssteuer in ihrer derzeitigen ist Form verfassungswidrig. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat dem Gesetzgeber jedoch eine Reparaturfrist bis 31.7....
Angestellte Spitalsärzte können durch die Geltendmachung von Abschreibposten eine Steuerrückerstattung erhalten. In bestimmten Fällen muss sogar beim Finanzamt ...
Wenn ein Kunde Ware in Ihrem Geschäft erwirbt und die umsatzsteuerfreie Behandlung mit der Begründung verlangt, dass er ein Unternehmer aus einem anderen EU-Mit...
Unser Pensionssystem basiert auf drei Säulen: der staatlichen Pensionsvorsorge, der Eigenvorsorge und der betrieblichen Altersvorsorge. Welche Möglichkeiten für...
Das neue Unternehmensgesetzbuch (UGB), das mit 1. Jänner 2007 in Kraft getreten ist, sieht für Gesellschaften und Einzelunternehmer neue Möglichkeiten für die W...