Neue Grenzen bei Leasinggeschäften
Für Voll- und Teilamortisationsverträge, die nach dem 1. Mai 2007 abgeschlossen werden, kommen neue Kriterien für die Zurechnung von Leasingobjekten zur Anwendu...
Für Voll- und Teilamortisationsverträge, die nach dem 1. Mai 2007 abgeschlossen werden, kommen neue Kriterien für die Zurechnung von Leasingobjekten zur Anwendu...
Entgegen einer Entscheidung des Unabhängigen Finanzsenates (UFS) war der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) anderer Ansicht und erkannte die Aufwendungen eines Vortr...
Die Erbschaftssteuer in ihrer derzeitigen ist Form verfassungswidrig. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat dem Gesetzgeber jedoch eine Reparaturfrist bis 31.7....
Die Beurteilung von Einkünften als „Liebhaberei“ spielt im Steuerrecht eine bedeutende Rolle. Wenn die Finanzbehörde einem Betrieb „Liebhaberei“ unterstellt, wi...
Bei der steuerlichen Behandlung von Arbeitsbekleidung macht die Finanz keinen Unterschied zwischen selbstständigen und unselbstständigen Ärzten. Für beide ist A...
Viele Unternehmer sind sich ihrer Verpflichtung nicht bewusst, dass sie bei Zahlungen an Steuerausländer in bestimmten Fällen eine Quellensteuer einbehalten und...
Der Abgabetermin für die Steuererklärungen 2006 – der 30. April 2007 – rückt näher. Wenn Sie Ihre Einkommensteuerbelastung mindern wollen, sollten Sie überprüfe...
Unternehmerische Tätigkeit ist mit Risiken verbunden – eine unbestrittene Tatsache, mit der in der Praxis allerdings sehr unterschiedlich umgegangen wird. Die B...