Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung EU-konform
Seit 1994 haben Unternehmer am 15.12. eines jeden Jahres neben der normalen Umsatzsteuer-Vorauszahlung eine Sondervorauszahlung zu entrichten. Bereits bei der E...
Seit 1994 haben Unternehmer am 15.12. eines jeden Jahres neben der normalen Umsatzsteuer-Vorauszahlung eine Sondervorauszahlung zu entrichten. Bereits bei der E...
Die Kostenplanung innerhalb eines Unternehmens orientiert sich zumeist stark an bestehenden Strukturen. Gerade deshalb sollten bei der Planung der Kosten Instru...
Das Finanzministerium hat in einem Erlass Vereinfachungen für gemeinnützige Sportvereine und politische Parteien bei der Werbeabgabe beschlossen:
Verluste dürfen dem Gesellschafter einer vermögensverwaltenden KG nur zugerechnet werden, wenn sie sich bei ihm wirtschaftlich belastend auswirken können.
Der Gesetzgeber hat in letzter Zeit vermehrt juridische „Phantasiegebilde“ geschaffen, um den maroden Gebietskörperschaften durch zusätzliche Steuer...
Wenn eine Dienstwohnung dem Betriebsvermögen zugerechnet wird, können die damit zusammenhängenden Aufwendungen von der Steuer abgesetzt werden und den Gewinn de...
Ausgaben für Speisen und Getränke gehören bei Journalisten ebenso zum beruflichen Alltag, wie die Ausgaben für Zeitschriften und Bücher. Bisher hat sich die Fin...
Darlehensverträge zwischen einer Kapitalgesellschaft und ihren Gesellschaftern sind nichts Außergewöhnliches. Achten Sie aber darauf, dass ein solcher Darlehens...