Vorsteuerschwindel
Jährlich entgehen dem Finanzminister hunderte Millionen Schilling durch den sogenannten „Vorsteuerschwindel“. Diese Fälle beschäftigen daher mit hoher Intensitä...
Jährlich entgehen dem Finanzminister hunderte Millionen Schilling durch den sogenannten „Vorsteuerschwindel“. Diese Fälle beschäftigen daher mit hoher Intensitä...
Wie erfolgt der Vertragsabschluss im Internet? Welche Pflichten haben Online-Anbieter? Trifft Provider eine Haftung? Diese und zahlreiche andere strittige Recht...
Fremdfinanzierung dient nicht nur der Überwindung finanzieller Engpässe. Fremdkapital ist zudem eine sinnvolle Ergänzung zur Eigenfinanzierung.
Ein Geschenk vom Chef zur Weihnachtsfeier oder zum Betriebsjubiläum ist vor allem für die Mitarbeiter eine erfreuliche Angelegenheit. Wenn die Geschenke aber pl...
Mit der nahenden Euro-Umstellung steigen die Ängste, dass in Schilling abgeschlossene Verträge ihre Gültigkeit verlieren. Diese Ängste sind aber unbegründet.
Gute Nachricht für alle Unternehmer: Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) und der Europäische Gerichtshof (EuGH) haben entschieden, dass die Umsatzsteuer-Schuld kr...
Fremdwährungskredite erfreuen sich auch in Österreich steigender Popularität. In Österreich beträgt der Anteil der Fremdwährungskredite etwa 19 %. Dem günstigen...
Die Vermietung eines Gebäudes, Grundstückes oder einer Wohnung an einen Gewerbebetrieb kann problematisch sein, wenn Mieter und Vermieter identisch sind. Wenn b...