Kilometergelder: Fahrtenbuch nicht notwendig!
In einer kürzlich ergangenen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) stellte dieser klar, dass der Steuerpflichtige kein Fahrtenbuch führen muss, um Ki...
In einer kürzlich ergangenen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) stellte dieser klar, dass der Steuerpflichtige kein Fahrtenbuch führen muss, um Ki...
Gerade bei einem fremdfinanzierten Familienheim geht leicht der Überblick über die finanzielle Gesamtsituation verloren. Besonders endfällige Kredite stellen ei...
Gerade Jungunternehmer leiden darunter, wenn im dritten oder vierten Jahr die Steuernachzahlungen kumulieren. Zusammen mit den laufenden Steuerzahlungen können ...
Wird ein Unternehmen als Kapitalgesellschaft - etwa in Form einer GmbH - betrieben, so haftet für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft gegenüber ihren Gläubig...
Kommt ein Pensionist in den Genuss der vorzeitigen Alterspension und hat er das Regelpensionsalter noch nicht erreicht, muss er einige Punkte beachten, um diese...
Nicht nur für uns als Steuerberater, auch für Sie als Unternehmer bietet FinanzOnline zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Die Übermittlung der monatlichen Umsat...
Auch Rechnungen, deren Brutto-Gesamtbetrag maximal € 150 beträgt, müssen bestimmte gesetzliche Merkmale aufweisen, damit sich ein Unternehmer die Vorsteuer von ...
Wenn Sie einen Betrieb kaufen, so können Sie den Kaufpreis steuerlich absetzen, wenn ein Einzelunternehmen oder Anteile an einer Personengesellschaft erworben w...