Der optimale Betriebsübergang
Wenn Sie in Pension gehen und die Nachfolge für Ihren Betrieb planen wollen oder vielleicht bald selbst einen Betrieb übernehmen möchten, so gibt es kein Patent...
Wenn Sie in Pension gehen und die Nachfolge für Ihren Betrieb planen wollen oder vielleicht bald selbst einen Betrieb übernehmen möchten, so gibt es kein Patent...
Wer für sein Unternehmen einen PKW anschafft, kann sich über Leasing im Ausland die Umsatzsteuer zurückholen. Die Höhe der Luxusgrenze hängt vom Anschaffungsjah...
Manchmal werden über Arbeitnehmer im Rahmen ihrer Berufsausübung Geldstrafen verhängt. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht nun die Möglichkeit, dass sich d...
Wenn ein Unternehmer das 60. Lebensjahr vollendet hat und in Pension geht, so wird er in der Regel seinen Betrieb veräußern oder aufgeben. Das sollte aber jeden...
Kapitalgesellschaften können letztmalig im Jahresabschluss 2004 stille Reserven übertragen und letztmalig zum 31.12.2004 eine Übertragungsrücklage bilden, welch...
Auslandsleasing von PKWs und Kombis ist für österreichische Unternehmer steuerlich wieder interessant, da sie sich dadurch die Umsatzsteuer von den Leasingraten...
Das Finanzministerium hat Maßnahmen eingeleitet, um der illegalen Arbeitnehmerbeschäftigung durch Scheinselbständigkeit den Kampf anzusagen.
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, so müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie einen fixen oder einen variablen Zinssatz vereinbaren möchten.