Lohnsteuer bei Vergleich über arbeitsrechtliche Ansprüche
Wenn anlässlich der Beendigung des Dienstverhältnisses ein Dienstnehmer eine Vergleichssumme erhält, so ist darauf zu achten, dass diese korrekt der Sozialversi...
Wenn anlässlich der Beendigung des Dienstverhältnisses ein Dienstnehmer eine Vergleichssumme erhält, so ist darauf zu achten, dass diese korrekt der Sozialversi...
Vollpauschalierte Landwirte dürfen auch ohne große Option in der bäuerlichen Sozialversicherung bereits bei erstmaligem Überschreiten der Grenze von € 65.500 ih...
Liegen bei der Errichtung eines Gebäudes schon verbindliche Absichtserklärungen für die spätere steuerpflichtige Weiterveräußerung vor, so kann der Vorsteuerabz...
Mit dem Rechnungslegungsänderungsgesetz 2004 wurden die Größenklassen von Kapitalgesellschaften neu festgelegt um eine EU-Richtlinie in das österreichische Hand...
Neu Regelungen für Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge
Da sich die bargeldlose Bezahlung immer größerer Beliebtheit erfreut und damit der Zufluss von Trinkgeldern transparent wird, hat die Finanzverwaltung zu diesem...
Gutscheine für Mahlzeiten sind lohnsteuerfrei, wenn die Gutscheine nur am Arbeitsplatz oder in einer nahe gelegenen Gaststätte eingelöst werden können.
Mit 1.1.2005 wurden vom Gesetzgeber neue Fälle bestimmt, in denen der Käufer anstatt des Verkäufers die Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen muss. Die bezahlte U...