Geldstrafen als Werbungskosten
Manchmal werden über Arbeitnehmer im Rahmen ihrer Berufsausübung Geldstrafen verhängt. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht nun die Möglichkeit, dass sich d...
Manchmal werden über Arbeitnehmer im Rahmen ihrer Berufsausübung Geldstrafen verhängt. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht nun die Möglichkeit, dass sich d...
Wenn ein Unternehmer das 60. Lebensjahr vollendet hat und in Pension geht, so wird er in der Regel seinen Betrieb veräußern oder aufgeben. Das sollte aber jeden...
Kapitalgesellschaften können letztmalig im Jahresabschluss 2004 stille Reserven übertragen und letztmalig zum 31.12.2004 eine Übertragungsrücklage bilden, welch...
Die korrekte steuerliche Behandlung von Abfertigungen bei steuerfrei aufgelöster Abfertigungsrückstellung ist beinahe eine Wissenschaft. Der Abfertigungsaufwand...
Saisonbetriebe mit abweichendem Wirtschaftsjahr, die einen großen Teil ihres Gewinnes erst im Jahr 2005 erwirtschaften oder im Halbjahr 2004 sogar Verluste hatt...
Gewisse Leistungen eines Unternehmers hat der Gesetzgeber von der Umsatzsteuer befreit, damit sie für Private, die sich die Vorsteuer nicht abziehen können, bil...
Gebäude müssen seit 1.2.2005 zumindest zu 10% betrieblich genutzt werden, um Vorsteuern geltend machen zu können.
2005 werden Anspruchzinsen für Nachforderungen an Einkommen- und Körperschaftsteuer für höchstens 48 Monate anstelle von bisher 42 Monaten festgesetzt. Der Verz...