Innergemeinschaftliche Lieferungen: Voraussetzungen und erforderliche Nachweise
Mit dem EU-Beitritt unserer östlichen Nachbarländer können Lieferungen von Waren in diese Länder, die bisher als steuerfreie Ausfuhrlieferungen zu behandeln war...
Mit dem EU-Beitritt unserer östlichen Nachbarländer können Lieferungen von Waren in diese Länder, die bisher als steuerfreie Ausfuhrlieferungen zu behandeln war...
Das vom Ministerrat bereits beschlossene Abgabenänderungsgesetz 2004 sieht ab 1.1.2005 Änderungen bei den Verjährungsbestimmungen vor.
Bei Geschenken an Kunden oder Mitarbeiter sowie bei „Lockangeboten“ sollten Sie aufpassen, um nicht in die Umsatzsteuerfalle zu tappen.
Der Ministerrat hat bereits das Pensionsharmonisierungsgesetz abgesegnet. Neben der Berechnung der Pensionshöhe ändern sich auch die Ersatzzeiten.
Um sich die Vorsteuer von Eingangsrechnungen im Rahmen der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung abziehen zu können, müssen Rechnungen gewisse Merkmale aufweisen...
Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung und sonstige Einkünfte werden als „außerbetriebliche Einkunftsart...
Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder hat eine Änderung des Fachgutachtens über die Bilanzierung von Abfertigungsverpflichtungen veröffentlicht. Diese ist erstma...
Natürliche Personen, die den Gewinn aus Land- und Forstwirtschaft oder aus Gewerbebetrieb durch Betriebsvermögensvergleich ermitteln, können diesen Gewinn mit d...