Preisausschreiben als Steuerfalle
Preisausschreiben sind wichtige absatzpolitische Instrumente für Unternehmen. Häufig werden sogar Autos und andere Wertgegenstände vergeben, um den Umsatz des U...
Preisausschreiben sind wichtige absatzpolitische Instrumente für Unternehmen. Häufig werden sogar Autos und andere Wertgegenstände vergeben, um den Umsatz des U...
Die Verfassungsrichter haben die Nichtabzugsfähigkeit von Aus- und Fortbildungskosten für ein ordentliches Universitätsstudium aufgehoben. Berufstätige Studente...
Bei Grundstücken ist eine Vorsteuerberichtigung vorzunehmen, wenn sich in den neun auf die Anschaffung oder die Herstellung folgenden Jahren die Verhältnisse än...
Im Rahmen der Diskussion zum Thema „Basel II“ wurde in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine o...
Beim „Pooling“ versuchen mehrere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), durch Zusammenarbeit jene Vorteile zu nutzen, die üblicherweise nur Großunternehmen für ...
Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) über den Vorsteuerabzug für ein teilweise privat genutztes Grundstück oder Gebäude hat sich der österreich...
Wenn Sie aus Ihrer Vermietung einen geringeren Umsatz als € 22.000 pro Jahr erzielen, kann es sich lohnen, freiwillig Umsatzsteuer zu verrechnen. Dann können Si...
Mit 1.1.2004 hat der Gesetzgeber eine Anpassung des österreichischen Umsatzsteuerrechts an das EU-Recht vorgenommen. Demzufolge ist für bestimmte Werbegeschenke...