Wird die Diätenregelung bald geändert?,
Bei der Geltendmachung von Diäten werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber vom Fiskus unterschiedlich behandelt. Das könnte sich jetzt bald ändern.
Bei der Geltendmachung von Diäten werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber vom Fiskus unterschiedlich behandelt. Das könnte sich jetzt bald ändern.
Im Oktober 1997 wurde das Unternehmensreorganisationsgesetz (URG) in Kraft gesetzt. Ziel des Gesetzes waren vorbeugende Maßnahmen gegen Insolvenzen. Bisher fand...
Mitarbeiter können durch begünstigten Aktienkauf, Gewährung von Gratisaktien oder in Form von „Stock-Options-Modellen“ am Unternehmen beteiligt werd...
Wenn ein österreichisches Unternehmen in einem anderen EU-Staat eine Dienstleistung erbringt und dabei nicht selbst, sondern über einen Subunternehmer aus dem a...
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat erstmals die EU-Konformität der NoVA (Normverbrauchsabgabe) bestätigt.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die österreichische Finanz jetzt veranlasst, die ärztliche Gutachtertätigkeit umsatzsteuerlich neu zu regeln.
Ab Herbst 2001 wird sich der Fiskus für Steuernachzahlungen saftige „Verzinsungsprämien“ holen. Unschöner Ausweg: Höhere Vorauszahlungen beim Finan...
Ein Erkenntnis des Europäischen Gerichtshofes zwang den Gesetzgeber, die Getränkesteuer abzuschaffen. Als Ersatz hat die Finanz die sogenannte „Schnitzels...