Eingeschränkte Haftung des Geschäftsführers für Sozialversicherungsbeiträge
Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass einen Geschäftsführer die sozialversicherungsrechtliche Haftung nur in folgenden Fällen treffen kann:
Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass einen Geschäftsführer die sozialversicherungsrechtliche Haftung nur in folgenden Fällen treffen kann:
Seit 1.1.2001 gelten die überlassenen Arbeitskräfte für die Kommunalsteuer nicht mehr als Dienstnehmer des Überlassers (= arbeitsrechtlicher Dienstgeber), sonde...
Eine GmbH hatte sich ein Fruchtgenussrecht an ihr selbst eingeräumt, um damit ohne Kosten den körperschaftsteuerpflichtigen Gewinn gegen null zu drücken. Der Ve...
Neue Verfahren zur Bewertung eines Unternehmens setzen sich zunehmend mit der Frage auseinander, wie viel Geld ein Unternehmen für seine Kapitalgeber abwerfen k...
Sowohl das GmbH-Gesetz als auch das Aktiengesetz verlangen die Einrichtung eines internen Kontrollsystems, das den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Ab...
Ob der Verkauf einer Wohnung in die private Sphäre fällt, oder dem gewerblichen Grundstückshandel zugerechnet wird, kann von enormer Bedeutung sein. Im besten F...
In weniger als zehn Monaten wird der Schilling als Zahlungsmittel durch den Euro ersetzt werden. Ab 1.1.2002 werden von den Banken nur mehr Euroscheine und Euro...
Investitionsmaßnahmen gehören zu den wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen. Sie sollten daher unbedingt betriebswirtschaftlich fundiert sein.