PKW-Sachbezug bei Gesellschafter-Geschäftsführern
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) können Gesellschafter-Geschäftsführer neben dem Ansatz der nachgewiesenen tatsächlichen Kosten für d...
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) können Gesellschafter-Geschäftsführer neben dem Ansatz der nachgewiesenen tatsächlichen Kosten für d...
Mit 28. Oktober 2005 wurde das Kilometergeld von € 0,356 auf € 0,376 pro gefahrenem Kilometer erhöht. In der Lohnverrechnung konnte das Kilometergeld auf volle ...
Mit 28. Oktober 2005 wurde das Kilometergeld von € 0,356 auf € 0,376 pro gefahrenem Kilometer erhöht. In der Lohnverrechnung konnte das Kilometergeld auf volle ...
Aufgrund eines aktuellen Urteiles des Europäischen Gerichtshofs gehören Verpachtungen von Eigenjagdbezirken seit 1. April 2006 nicht zu den „landwirtschaftliche...
Etwa 150.000 Österreicher üben in rund 100.000 Vereinen eine Funktion als Obmann, Schriftführer, Kassier oder Rechnungsprüfer aus. Eine Aufgabe, die nicht ohne ...
Viele Unternehmen haben mit ihren Mitarbeitern die Zahlung einer vom Ergebnis des Jahresabschlusses abhängigen Erfolgsprämie, eines Bilanzgeldes oder von Tantie...
Viele Arbeitgeber gewähren ihren Mitarbeitern freie oder verbilligte Mahlzeiten als zusätzliche Sozialleistung. Damit diese freien oder verbilligten Essensbons ...
Seit 1.1. 2005 besteht die Möglichkeit, Dienstnehmeranteile zur Arbeitslosenversicherung zurückzufordern, wenn die Höchstbeitragsgrundlage überschritten wird.