Pauschalierte Landwirte: 20% USt für verpachtete Eigenjagden seit 1. April 2006
Aufgrund eines aktuellen Urteiles des Europäischen Gerichtshofs gehören Verpachtungen von Eigenjagdbezirken seit 1. April 2006 nicht zu den „landwirtschaftliche...
Aufgrund eines aktuellen Urteiles des Europäischen Gerichtshofs gehören Verpachtungen von Eigenjagdbezirken seit 1. April 2006 nicht zu den „landwirtschaftliche...
Unternehmer müssen an das für die Erhebung der Umsatzsteuer zuständige Finanzamt eine Zusammenfassende Meldung (ZM) einreichen, wenn sie Waren an Unternehmer in...
Unternehmer müssen an das für die Erhebung der Umsatzsteuer zuständige Finanzamt eine Zusammenfassende Meldung (ZM) einreichen, wenn sie Warenlieferungen an Unt...
Als Geschäftsführer Ihrer GmbH wollen Sie möglichst viel in Ihre Geldbörse bekommen. Dazu müssen neben Ihren übrigen Einkünften auch die Lohnnebenkosten und die...
Seit 1.1. 2005 besteht die Möglichkeit, Dienstnehmeranteile zur Arbeitslosenversicherung zurückzufordern, wenn die Höchstbeitragsgrundlage überschritten wird.
Oftmals steht eine unternehmerisch genutzte Immobilie nicht im Eigentum eines Unternehmens. So kommt etwa der Ehepartner eines Unternehmers in die Funktion eine...
Das Abgabenänderungsgesetz 2005 brachte mit 1.2.2006 eine deutliche Schlechterstellung bei der Einbringung von Betrieben oder Mitunternehmeranteilen in eine Gmb...
Die im Dezember 2005 von der Europäischen Zentralbank (EZB) durchgeführte Zinserhöhung wurde von den Banken erwartungsgemäß rasch weitergegeben. Sie können aber...