Wechsel von Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu Pauschalierung
Bestimmte Gruppen von Steuerpflichtigen dürfen als vereinfachte Form der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ihre Betriebsausgaben pauschal mit einem bestimmten Prozent...
Bestimmte Gruppen von Steuerpflichtigen dürfen als vereinfachte Form der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ihre Betriebsausgaben pauschal mit einem bestimmten Prozent...
Seit 1.1.2004 wird in Österreich das Road Pricing durchgeführt. Bei Kraftfahrzeugen über 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht wird jetzt die Maut nach Anza...
2004 wird eine Menge an neuen Gesetzen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht bringen. Vieles liegt aber derzeit noch im Dunkeln.
Im November hat der Ministerrat die Regierungsvorlage zum Wachstums- und Standortgesetz 2003 beschlossen.
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) anerkennt die Aufwendungen eines Kanzlei- oder Büroeröffnungsfestes – mit wenigen Einschränkungen – als Betriebsausgabe.
Das Unternehmensleitbild stellt die Visionen und die Verfassung eines Unternehmens dar. Richtungweisende Grundsätze nach innen und außen werden festgelegt und d...
Viele Pensionisten wollen sich ihre Pension aufbessern, gehen aber dabei oft das Risiko des Pensionsverlustes ein. Wann sind Nebeneinkünfte nun „pensionsschädli...
Mehrere (unterschiedliche) Tätigkeiten führen seit einigen Jahren in jeder dieser Tätigkeiten zu einer Pflichtversicherung in der Sozialversicherung. Eine Mehrf...