Wenn der Hausherr im eigenen Mietshaus wohnt
Oftmals bewohnt der Hauseigentümer eine Wohnung seines eigenen Mietshauses. Steuerlich darf er nur die anteiligen Aufwendungen für vermietete Wohnungen als Werb...
Oftmals bewohnt der Hauseigentümer eine Wohnung seines eigenen Mietshauses. Steuerlich darf er nur die anteiligen Aufwendungen für vermietete Wohnungen als Werb...
Laut dem jüngst beschlossenen Budgetbegleitgesetz sind Studiengebühren unter bestimmten Umständen steuerlich absetzbar.
Wenn Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Laptop zur Verfügung stellt, den Sie auch privat benutzen, so müssen Sie diesen „Sachbezug“ unter Umständen versteuern.
Das Budgetbegleitgesetz bringt auch eine Erhöhung der Steuerabsetzbeträge. Bruttojahresbezüge bis zu € 14.500 sind dann steuerfrei.
Betriebliche Entscheidungen werden auf Basis von Informationen getroffen. Je mehr Informationen vorliegen, desto sicherer kann die Entscheidung gefällt werden. ...
Streik ist nicht gesetzlich geregelt, es gibt daher kein gesetzliches Streikrecht. Ob und wann ein Streik zulässig ist, ist daher auch unter Arbeitsrechtsexpert...
Mit dem seit 1. Jänner 2003 geltenden Ökostromgesetz können sich Landwirte durch die Errichtung von Bioenergieanlagen eine zusätzliche Erwerbsquelle erschließen...
Informieren Sie sich über Gerichtsentscheidungen zu den Themen Studienreisen", "Dienstverhältnis"und "Tagesgelder" "