Kredit beim Finanzamt
Schon bisher galt: Wer bei knapper Kasse nicht mit dem Finanzamt redet – oder seinen Steuerberater nicht darum ersucht – zahlt kräftig drauf. Es geht aber auch ...
Schon bisher galt: Wer bei knapper Kasse nicht mit dem Finanzamt redet – oder seinen Steuerberater nicht darum ersucht – zahlt kräftig drauf. Es geht aber auch ...
Die Finanzierung einer GmbH durch ihre Gesellschafter muss nicht allein durch die Zurverfügungstellung von Eigenkapital erfolgen. Viel öfters kommt eine Kombina...
Wer hat sich noch nicht über einen – manchmal vielleicht auch zu Unrecht – erhaltenen Strafzettel geärgert? Sei es, dass Parkvorschriften verletzt wurden oder d...
Allein wegen der Beteiligung Berufsfremder an einem Ambulatorium kann einem Arzt die Umsatzsteuerbefreiung nicht versagt werden. So entschied kürzlich der Verwa...
2007 treten neue steuerliche Erleichterungen und Förderungen für Kleinunternehmer in Kraft. Insbesondere für Einnahmen-Ausgaben-Rechner wurde eine sehr interess...
Die Einhebung der Getränkesteuer auf alkoholische Restaurationsumsätze widerspricht nicht dem Gemeinschaftsrecht, wenn der Dienstleistungscharakter im Vordergru...
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat ein Gesetzesprüfungsverfahren zur Verfassungsmäßigkeit der Einheitsbewertung im Rahmen der Erbschafts- und Schenkungssteue...
Das Förderungsgesetz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bringt ab dem Kalenderjahr 2007 auch die Möglichkeit des Verlustvortrages für Einnahmen-Ausgaben-...