Steuern sparen durch Rückstellungen
Die Bildung von Rückstellungen bewirkt, dass Aufwendungen jenem Wirtschaftsjahr zugeordnet werden, in dem sie entstehen. Damit wird die Steuerlast bereits gesen...
Die Bildung von Rückstellungen bewirkt, dass Aufwendungen jenem Wirtschaftsjahr zugeordnet werden, in dem sie entstehen. Damit wird die Steuerlast bereits gesen...
Als Arzt verfügen Sie sicher über einen PKW, den Sie betrieblich nutzen. Die Anschaffungskosten und die laufenden Kosten können Sie dann ja als Betriebsausgabe ...
Neben den Löhnen und Gehältern von Arbeitern und Angestellten müssen auch jene Honorare, die im Laufe des Jahres an freie Dienstnehmer ausbezahlt wurden, bis En...
In einem Familienunternehmen wird der Unternehmer oft von seinem Ehepartner in der Administration oder im operativen Geschäft unterstützt. Das Finanzamt hat dam...
Alle Jahre wieder überlegen sich Unternehmer, mit welchen Aufmerksamkeiten sie ihre Kunden und Mitarbeiter vor Weihnachten für ihre Treue belohnen können. Auch ...
Die Finanz hat kürzlich auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes betreffend mehrwertsteuerbefreite und steuerpflichtige Umsätze von Ärzten mit einer...
Der Unabhängige Finanzsenat stellte fest, dass es nicht Sache der Abgabenbehörde ist, zu beurteilen, ob eine Anschaffung wirtschaftlich, angemessen und notwendi...
Der Schritt in die Selbstständigkeit konfrontiert jeden zukünftig niedergelassenen Arzt mit einer Fülle von wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen. Au...