Der Konjunkturzyklus
Gerade jetzt, wo so mancher EU-Staat vor einem blauen Brief oder gar einem Verfahren der EU steht, sind Begriffe wie „Wirtschaftslage“ und „Konjunkturzyklus“ in...
Gerade jetzt, wo so mancher EU-Staat vor einem blauen Brief oder gar einem Verfahren der EU steht, sind Begriffe wie „Wirtschaftslage“ und „Konjunkturzyklus“ in...
Umstritten war sie von Anfang an. Jetzt hat der Verfassungsgerichtshof aber endlich ein Machtwort gesprochen und die ungeliebte Unfallrentenbesteuerung aufgehob...
Die e-card wird ab 2004 den Kranken- und Zahnschein für den Arztbesuch ersetzen. Neben den für die Versicherung wichtigen Verwaltungsdaten können auch Notfallda...
Der Begriff „Branding“ umfasst alle Maßnahmen, welche dazu beitragen, Produkte oder Dienstleistungen mit einer wieder erkennbaren Identität zu versehen. So soll...
Ende letzten Jahres machte der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) dem Finanzminister wieder einen Strich durch die Rechnung. Diesmal entsprach die Einschränkung des ...
Seit 1. Jänner dieses Jahres können alle lohnabhängigen Abgaben „in einem Aufwaschen“ geprüft werden. Die Prüfung wird dabei im Regelfall von einem einzigen Prü...
Ein kürzlich veröffentlichter Erlassentwurf des Finanzministeriums klärt Zweifelsfragen der neuen Rechnungsausstellung. Zudem schafft er einige Erleichterungen ...
Zur Ankurbelung der heimischen Wirtschaft hat der Gesetzgeber für den Ankauf von bestimmten Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens in den Jahren 2002 und 2003 ei...