Ausgaben von Künstlern
Künstlerische Tätigkeiten münden zumeist nicht gerade in großem Reichtum. Oftmals stehen den Ausgaben zur Ausübung dieser Tätigkeiten geringfügigere Einnahmen e...
Künstlerische Tätigkeiten münden zumeist nicht gerade in großem Reichtum. Oftmals stehen den Ausgaben zur Ausübung dieser Tätigkeiten geringfügigere Einnahmen e...
Die so genannte „Aufbauorganisation“ regelt die Zuständigkeit und Weisungsbefugnis in einem Unternehmen. Damit wird klargestellt, wer wofür zuständig ist und we...
Eine vorausschauende Planung der Werbeausgaben findet in vielen Unternehmen nicht statt. Oft werden diese Entscheidungen nicht rational getroffen. Dabei gibt es...
Führung durch Zielvereinbarung – auch als „Management by objectives“ bekannt – ist eines der bekanntesten Führungsmodelle in der betrieblichen Praxis. Dabei ist...
Immer wieder blitzen Vereine mit dem Wunsch nach Steuerbegünstigungen für an sie geleistete Spenden ab So erging es vor kurzem auch dem Wiener Tierschutzverein ...
Die Steuerbefreiung für Schenkungen von Geldeinlagen bei inländischen Banken wurde bis zum 31. Dezember 2002 verlängert. Passen Sie aber genau auf, wie Sie dies...
Sein Nulldefizit konnte der Finanzminister vor allem durch die Schröpfung der Unternehmer finanzieren. Besonders der Zuschlag zur Vorauszahlung für die Einkomme...
Es kann vorkommen, dass der Arbeitgeber nicht zur Haftung der Lohnsteuer herangezogen werden darf.