Energieabgabenvergütung für 1996 bis 2001 rückwirkend genehmigt
Die nur an Produktionsunternehmen gewährte Energieabgabenvergütung wurde nun nachträglich von der EU-Kommission für die Jahre 1996 bis 2001 als EU-konforme Beih...
Die nur an Produktionsunternehmen gewährte Energieabgabenvergütung wurde nun nachträglich von der EU-Kommission für die Jahre 1996 bis 2001 als EU-konforme Beih...
Eine neue Verordnung des Finanzministeriums beseitigt steuerliche Nachteile für Käufer oder Leasingnehmer, die ihr Fahrzeug nicht vor dem 8.1.2002 gekauft oder ...
Um das Problem des Zahlungsverzuges besser in den Griff zu bekommen, haben sich die EU-Staaten auf eine Richtlinie geeinigt, welche bis 8.8. 2002 von den einzel...
Im Oktober 2002 soll das neue Eigenkapitalersatzgesetz (EKEG) in Kraft treten, welches einen fairen Ausgleich zwischen Gläubigerinteressen und der Finanzierungs...
Agrargemeinschaften treten aufgrund der jeweiligen Landesgesetze entweder als Gesellschaften nach bürgerlichem Recht oder als körperschaftlich organisierte Gem...
Mütter, deren Kinder nach dem 1.1.2002 geboren wurden, können wieder in Bildungskarenz gehen und ihre Karenzzeit damit verlängern.
Mütter, deren Kinder nach dem 1.1.2002 geboren wurden, können wieder in Bildungskarenz gehen und ihre Karenzzeit damit verlängern.
Auch ausländische Krankenversicherungsbeiträge sind nun abzugsfähig.