ROI – Return on Investment
Der ROI – auch als Gesamtkapitalrentabilität bezeichnet - ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragslage eines Unternehmens.
Der ROI – auch als Gesamtkapitalrentabilität bezeichnet - ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragslage eines Unternehmens.
Gerade die wichtigsten Sonderausgaben wirken sich nur bis zu einem bestimmten Höchstbetrag steuerschonend aus. Und davon kann auch nur ein Viertel steuerlich ge...
Seit 2002 ist das Leistungsangebot der GSVG-Krankenversicherung flexibler, da der Versicherte selbst wählen kann, ob er geld- oder sachleistungsberechtigt sein ...
Da immer mehr Tätigkeiten aus den Unternehmen ausgelagert werden um Lohnkosten zu sparen, ist die Zahl der geringfügig Beschäftigten in den letzten Jahren sprun...
Sicher haben Sie auch schon Zusendungen von Versandhäusern erhalten, in denen tolle Gewinne wie Häuser, Autos, Schmuck und Fernreisen versprochen wurden. Wenn s...
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat ein Gesetzesprüfungsverfahren betreffend die Vorauszahlungen zur Einkommensteuer 2001 und die Folgejahre eingeleitet.
Der Ministerrat hat die Regierungsvorlage zum „Konjunkturbelebungsgesetz 2002“ beschlossen, mit dem die angestrebten Maßnahmen zur Standortverbesserung und zur ...
Etwa 20 % ihrer Arbeitszeit wenden Manager und Führungskräfte auf, um nach Detailwissen zu suchen. Durch effizientes Wissensmanagement kann also viel Zeit einge...