Verwaltungsgerichtshof schränkt Möglichkeiten des Immobilien-Leasing ein
Gebietskörperschaften wählen nicht selten Leasingmodelle, um beim Neubau eines Gebäudes in den Genuss des Vorsteuerabzuges zu kommen und so die Kosten zu reduzi...
Gebietskörperschaften wählen nicht selten Leasingmodelle, um beim Neubau eines Gebäudes in den Genuss des Vorsteuerabzuges zu kommen und so die Kosten zu reduzi...
Reisekostenvergütungen, wie etwa Kilometer, Tages- und Nächtigungsgelder, die an freie Dienstnehmer gezahlt werden, sind rückwirkend zum 1.1.2005 wieder beitrag...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich festgelegt, wo der umsatzsteuerliche Liefer- oder Leistungsort bei innergemeinschaflichten Reihengeschäften lieg...
Schon bisher galt: Wer bei knapper Kasse nicht mit dem Finanzamt redet – oder seinen Steuerberater nicht darum ersucht – zahlt kräftig drauf. Es geht aber auch ...
Die Finanzierung einer GmbH durch ihre Gesellschafter muss nicht allein durch die Zurverfügungstellung von Eigenkapital erfolgen. Viel öfters kommt eine Kombina...
Wer hat sich noch nicht über einen – manchmal vielleicht auch zu Unrecht – erhaltenen Strafzettel geärgert? Sei es, dass Parkvorschriften verletzt wurden oder d...
Allein wegen der Beteiligung Berufsfremder an einem Ambulatorium kann einem Arzt die Umsatzsteuerbefreiung nicht versagt werden. So entschied kürzlich der Verwa...
Klein- und Mittelunternehmer (KMU), die ihren Gewinn mittels Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ermitteln: Investitionen können ab 2007 bis zu 10 % des Gewinnes an Ste...