Einheitsbewertung im Rahmen der Erbschafts- und Schenkungssteuer
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat ein Gesetzesprüfungsverfahren zur Verfassungsmäßigkeit der Einheitsbewertung im Rahmen der Erbschafts- und Schenkungssteue...
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat ein Gesetzesprüfungsverfahren zur Verfassungsmäßigkeit der Einheitsbewertung im Rahmen der Erbschafts- und Schenkungssteue...
Das Förderungsgesetz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bringt ab dem Kalenderjahr 2007 auch die Möglichkeit des Verlustvortrages für Einnahmen-Ausgaben-...
Wenn bei der Einbringung von Betriebsliegenschaften ein Gebäude in das Eigentum der GmbH übertragen wird, gleichzeitig aber Grund und Boden im Eigentum des einb...
Sollte in den Ferien zu viel verdient werden, muss dafür vielleicht Einkommensteuer bezahlt werden. Auch die Familienbeihilfe, die die Eltern erhalten, könnte a...
Die Grenze für Kleinunternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetztes wird von € 22.000 auf € 30.000 angehoben. Die neue Wertgrenze gilt für Umsätze ab 1.1.2007.
Ein Hauptgesellschafter, dem 9/10 des Nennkapitals einer Kapitalgesellschaft gehören, kann nun durch Gesellschafterbeschluss die zwangsweise Übertragung sämtlic...
Um Überstundenzuschläge steuerfrei zu bekommen, kann ein Gesamtbezug vereinbart werden. Neben den Normalstunden werden damit auch die Überstunden abgegolten.
Im Vorfeld einer unentgeltlichen Übertragung von Immobilien oder Unternehmen müssen Schenker und Beschenkter zahlreiche Überlegungen anstellen. Nicht zuletzt sp...