Hochwasserkatastrophe 2005: Steuerliche Maßnahmen
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket zugunsten der Geschädigten der Hochwasserkatastrophe 2005, das unter anderem auch steuerliche Erleichterungen enthält...
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket zugunsten der Geschädigten der Hochwasserkatastrophe 2005, das unter anderem auch steuerliche Erleichterungen enthält...
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat wegen Bedenken bezüglich der Höhe des IESG-Zuschlages ein Gesetzesprüfungsverfahren eingeleitet.
Laut einem Erlass des Finanzministeriums werden die Finanzämter keine Grunderwerbsteuer für den Ersatzerwerb eines Grundstückes zum Zweck der Absiedelung einheb...
MIt 1. Oktober 2005 wird die umsatzsteuerliche Beurteilung von ärztlichen Gutachten neu geregelt. In den letzten Jahren ergangene Urteile des Europäischen Geric...
Im geschäftlichen Alltag kommt es häufig vor, dass die in Rechnung gestellten Beträge nicht vollständig oder gar nicht eingehen. Diese unerfreuliche Tatsache er...
Hausdurchsuchungen gehören mit zum schärfsten Instrumentarium der Finanzbehörde. Richtiges Verhalten gegenüber den staatlichen Organen ist hier besonders wichti...
Der Unabhängige Finanzsenat (UFS) Linz hat kürzlich die Ansicht bestätigt, dass die Geltendmachung der Investitionszuwachsprämie nicht zulässig sei, wenn die Ab...
Durch eine Gesetzesänderung sind nun auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Forschungs- und Entwicklungsleistungen außer Haus in Auftrag geben, Ste...