Das neue Unternehmergesetzbuch
Das Handelsgesetzbuch (HGB) ist in seinen Grundzügen bereits über hundert Jahre alt. Im Justizministerium wird an einer großen Reform dieses Gesetzes gearbeitet...
Das Handelsgesetzbuch (HGB) ist in seinen Grundzügen bereits über hundert Jahre alt. Im Justizministerium wird an einer großen Reform dieses Gesetzes gearbeitet...
Etwa 60.000 Wirte, Hoteliers und Getränkehändler streiten derzeit mit den Gemeinden um die Rückerstattung der Getränkesteuer. Dabei geht es nach Berechnungen de...
Ohne viel Aufsehen wurde noch im Dezember des Vorjahres ein neues Gesetz erlassen, von dem man sich Abhilfe gegen den „Sozialbetrug“ verspricht.
Für Unternehmer aus energieintensiven Branchen stellen Energieabgaben eine besondere Härte dar. Deshalb wurde das Energieabgabenrückvergütungsgesetz erlassen, d...
Bei der Erstellung Ihrer Arbeitnehmerveranlagung 2004 sollten Sie nicht vergessen, Ihre „IT-Kosten“ steuerlich geltend zu machen.
Mit 1.1.2005 sind in der Sozialversicherung wieder neue Werte zu berücksichtigen:
Die Veranlagung in Immobilien erfreut sich – auch aufgrund der Notwendigkeit einer privaten Pensionsvorsorge – einer immer größeren Beliebtheit.
Die Anmeldung zur Sozialversicherung hat demnächst bereits bei Arbeitsantritt eines Dienstnehmers zu erfolgen.