Das neue Sozialbetrugsgesetz
Ohne viel Aufsehen wurde noch im Dezember des Vorjahres ein neues Gesetz erlassen, von dem man sich Abhilfe gegen den „Sozialbetrug“ verspricht.
Ohne viel Aufsehen wurde noch im Dezember des Vorjahres ein neues Gesetz erlassen, von dem man sich Abhilfe gegen den „Sozialbetrug“ verspricht.
Für Unternehmer aus energieintensiven Branchen stellen Energieabgaben eine besondere Härte dar. Deshalb wurde das Energieabgabenrückvergütungsgesetz erlassen, d...
Eine Scheidung ist meistens schon psychisch eine schwere Belastung. Dazu kommen dann oftmals auch noch Differenzen über die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens...
Der Jahreswechsel bietet sich als günstiger Zeitpunkt an, um zu überprüfen, ob der vom Vermieter ausgestellte Mietvertrag alle notwendigen Merkmale aufweist, um...
Mit der am 1. Jänner 2005 in Kraft tretenden Gruppenbesteuerung ergeben sich nicht nur für internationale Unternehmensgruppen, sondern auch für typische Klein- ...
Das Pensionsharmonisierungsgesetz bringt zahlreiche Änderungen, etwa in der Höhe der künftigen Pensionen oder bei den Ersatzzeiten.
Mit der ABC-Analyse können Sie sich mühelos ein genaues Bild über die Ist-Situation in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens machen.
Steuerpflichtige, die Investitionen in die Forschung und Entwicklung vornehmen, werden in der Einkommensteuer und Körperschaftssteuer durch den so genannten „Fo...