Lohnzettel Neu
Seit nunmehr fast sieben Monaten ist der Lohnzettel Neu anzuwenden – in der Praxis wird jedoch oft auf ihn vergessen. Eine kurze Zusammenfassung soll Ihnen in E...
Seit nunmehr fast sieben Monaten ist der Lohnzettel Neu anzuwenden – in der Praxis wird jedoch oft auf ihn vergessen. Eine kurze Zusammenfassung soll Ihnen in E...
Unternehmen, die Dienstleistungen von Arbeitskräfteüberlassern in Anspruch nehmen, sollten drei Punkte beachten, um nicht bei Insolvenz des Überlassers zum Hand...
Während inländische Kapitaleinkünfte der 25%igen Kapitalertragsteuer (KESt) unterliegen, mussten ausländische Kapitalerträge bis zu 50% versteuert werden. Der V...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine Präzisierung jener Frist vorgenommen, die minimal zwischen Beendigung eines Dienstverhältnisses und Neueinstellu...
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Neue Trends lassen sich bereits erkennen. Flexibilisierung ist jedenfalls am Vormarsch.
Das jüngste Erkenntnis des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) dürfte für die Immobilienbranche weitreichende Folgen haben. Wohnen für Unternehmer könnte wesentli...
Das Budgetbegleitgesetz bringt auch eine Erhöhung der Steuerabsetzbeträge. Bruttojahresbezüge bis zu € 14.500 sind dann steuerfrei.
Betriebliche Entscheidungen werden auf Basis von Informationen getroffen. Je mehr Informationen vorliegen, desto sicherer kann die Entscheidung gefällt werden. ...