Absicherung bei Arbeitskräfteüberlassung
Unternehmen, die Dienstleistungen von Arbeitskräfteüberlassern in Anspruch nehmen, sollten drei Punkte beachten, um nicht bei Insolvenz des Überlassers zum Hand...
Unternehmen, die Dienstleistungen von Arbeitskräfteüberlassern in Anspruch nehmen, sollten drei Punkte beachten, um nicht bei Insolvenz des Überlassers zum Hand...
Während inländische Kapitaleinkünfte der 25%igen Kapitalertragsteuer (KESt) unterliegen, mussten ausländische Kapitalerträge bis zu 50% versteuert werden. Der V...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine Präzisierung jener Frist vorgenommen, die minimal zwischen Beendigung eines Dienstverhältnisses und Neueinstellu...
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Neue Trends lassen sich bereits erkennen. Flexibilisierung ist jedenfalls am Vormarsch.
Das jüngste Erkenntnis des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) dürfte für die Immobilienbranche weitreichende Folgen haben. Wohnen für Unternehmer könnte wesentli...
Mitarbeiter tragen im Dienstleistungszeitalter ganz wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Eigeninitiative, Verantwortung und Selbstmotivation wird daher als Gr...
Betriebliche Entscheidungen werden auf Basis von Informationen getroffen. Je mehr Informationen vorliegen, desto sicherer kann die Entscheidung gefällt werden. ...
Streik ist nicht gesetzlich geregelt, es gibt daher kein gesetzliches Streikrecht. Ob und wann ein Streik zulässig ist, ist daher auch unter Arbeitsrechtsexpert...