Verzugszinsen jetzt steuerpflichtig?
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) urteilte, dass Verzugszinsen wegen verspäteter Zahlung nicht als Schadenersatz, sondern als Kapitaleinkünfte gelten. Verzugszi...
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) urteilte, dass Verzugszinsen wegen verspäteter Zahlung nicht als Schadenersatz, sondern als Kapitaleinkünfte gelten. Verzugszi...
Die GmbH ist in Österreich nach der Einzelfirma die beliebteste Gesellschaftsform bei Neugründungen. Bevor man sich zur Gründung einer GmbH entschließt, sollte ...
Am 13.6.2002 wurde die Novelle zur Gewerbeordnung im Nationalrat beschlossen. Die entsprechenden Änderungen sind mit 1.8.2002 in Kraft getreten und bringen eini...
Am 10. Juli 2002 wurde das Austria Wirtschaftsservice – Errichtungsgesetz beschlossen. Zweck dieses Gesetzes ist die Zusammenführung der Wirtschaftsförderungen ...
Ziel der SWOT-Analyse – auch Potenzialanalyse genannt - ist es, auf Basis einer internen Stärken-Schwächen-Analyse (Strenghts & Weaknesses) und einer extern...
Der Umstieg von einer direkten Leistungszusage auf eine Pensionskasse ist steuerlich begünstigt. Zudem verschwindet ein unansehnlicher Passivposten aus der Bila...
Finanzminister Karl Heinz Grasser stellte kürzlich ein Programm „zur Betrugsbekämpfung und für effizientes Risikomanagement“ vor. Vor allem die Baubranche ist d...
Ein Businessplan beschreibt detailliert das unternehmerische Gesamtkonzept für ein geplantes Geschäftsvorhaben. Unternehmensziele werden formuliert und aufgezei...