Ausschüttungen von Agrargemeinschaften
Agrargemeinschaften treten aufgrund der jeweiligen Landesgesetze entweder als Gesellschaften nach bürgerlichem Recht oder als körperschaftlich organisierte Gem...
Agrargemeinschaften treten aufgrund der jeweiligen Landesgesetze entweder als Gesellschaften nach bürgerlichem Recht oder als körperschaftlich organisierte Gem...
Mütter, deren Kinder nach dem 1.1.2002 geboren wurden, können wieder in Bildungskarenz gehen und ihre Karenzzeit damit verlängern.
Mütter, deren Kinder nach dem 1.1.2002 geboren wurden, können wieder in Bildungskarenz gehen und ihre Karenzzeit damit verlängern.
Auch ausländische Krankenversicherungsbeiträge sind nun abzugsfähig.
Wenn ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen einer Subvention und dem Preis der subventionierten Lieferung oder Dienstleistung besteht, dann unterliegt diese Su...
Natürlich freut man sich als Steuerzahler, wenn der Staat sparsam und bürgernah agiert. Mit dem Gesetzesentwurf über die gemeinsame Prüfung von Lohnsteuer, Sozi...
Der „freie Dienstnehmer“ ist ein Geschöpf staatlicher Juristen, das mehr Verwirrung als Klarheit geschaffen hat. Jetzt droht ihm das Aus.
Fast jedes zweite Unternehmen war schon von Forderungsausfällen betroffen. Neben den Banken sind Lieferanten die größten Financiers ihrer Kunden. Im Konkursfall...