Mahnwesen – Steigerung der Liquidität und Minimierung des Risikos
Viele Unternehmen klagen über Liquiditätsprobleme und müssen ihren Geschäftsbetrieb über teure Fremdmittel finanzieren. Gleichzeitig haben sie aber einen Berg a...
Viele Unternehmen klagen über Liquiditätsprobleme und müssen ihren Geschäftsbetrieb über teure Fremdmittel finanzieren. Gleichzeitig haben sie aber einen Berg a...
Mit 1.1.2003 wurde die Abfertigung Neu eingeführt. Die entsprechenden Regelungen sind auch für die BSVG versicherten Dienstnehmer anzuwenden. Hier gibt es jedoc...
In der EU soll künftig eine Besteuerung von Zinszahlungen im Wohnsitzstaat des Zahlungsempfängers erfolgen. Österreich wird zunächst noch eine Quellensteuer ein...
Der Ministerrat hat bereits das Pensionsharmonisierungsgesetz abgesegnet. Neben der Berechnung der Pensionshöhe ändern sich auch die Ersatzzeiten.
Um sich die Vorsteuer von Eingangsrechnungen im Rahmen der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung abziehen zu können, müssen Rechnungen gewisse Merkmale aufweisen...
Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung und sonstige Einkünfte werden als „außerbetriebliche Einkunftsart...
Bestimmte Arten von Kapitaleinkünften bleiben von der Einkommensteuer verschont. Die Bank zieht bei der Ausschüttung keine Kapitalertragsteuer (KESt) ab und in ...
Mit dem Sozialrechts-Änderungsgesetz 2004 wurden in den drei großen Sozialversicherungsgesetzen ASVG, GSVG und BSVG weit reichende Änderungen vorgenommen.