Umsatzsteuerpflicht für ärztliche Gutachten
Infolge eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes wurde die Umsatzsteuerpflicht für ärztliche Gutachten kurzfristig erweitert. Aufgrund von Bedenken der Ärzt...
Infolge eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes wurde die Umsatzsteuerpflicht für ärztliche Gutachten kurzfristig erweitert. Aufgrund von Bedenken der Ärzt...
Der Geschäftsalltag für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird immer härter, wenn man den Statistiken glauben schenkt. 2003 gab es in Österreich 5.643 Insol...
Beim Kauf von Kraftfahrzeugen in Österreich ist eine Normverbrauchsabgabe an den Fiskus zu bezahlen. Da diese Abgabe den Autokauf empfindlich teurer macht, vers...
Die Stellung des Kommanditisten in der Sozialversicherung ist nicht immer einfach zu beurteilen. Je nach Ausgestaltung des Vertrages kann ein Kommanditist nach ...
Vielfach möchten Dienstgeber ihren Dienstnehmern eine Zukunftsvorsorge zukommen lassen. Damit die Einzahlung des Dienstgebers in eine Versicherung sozialversich...
In Investitionsphasen kann die Umsatzsteuerpauschalierung einem Landwirt Probleme bereiten. Der nichtbuchführungspflichtige Land- und Forstwirt hat daher die Mö...
Am 1. Mai 2004 ist die Europäische Union um zehn Mitgliedstaaten erweitert worden. Für österreichische Unternehmer, die mit Unternehmern aus diesen Ländern in G...
Die Steuerreform 2005 bringt zahlreiche Änderungen im Finanzstrafrecht und der Verjährungsfristen für Steuerhinterziehung.