Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen
In der Rechnungswesenpraxis finden sich traditionell zwei weitgehend getrennte Rechenkreise. Bei einem solchen Zweikreissystem wird die Kostenrechnung getrennt ...
In der Rechnungswesenpraxis finden sich traditionell zwei weitgehend getrennte Rechenkreise. Bei einem solchen Zweikreissystem wird die Kostenrechnung getrennt ...
Der Finanzausschuss hat eine Änderung des Energievergütungsgesetzes und eine Änderung des Kohleabgabegesetzes beschlossen.
Die Vermietung von Grundstücken und Gebäuden ist umsatzsteuerlich von vielen Besonderheiten geprägt. Unser Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick über Steuersätze...
Die Kosten einer Haushaltshilfe steuerlich geltend machen zu können ist nur wenigen Steuerzahlern gegönnt. Nur in Ausnahmefällen spielt dabei auch das Finanzamt...
Wer Steuern hinterzieht, kann dies durch eine Selbstanzeige wieder ins Reine bringen. Da eine Selbstanzeige strafbefreiend wirkt, ist „nur“ die hinterzogene Ste...
Die meisten der in einem Unternehmen durchgeführten Prozesse stehen in Zusammenhang mit der formalen Informationsstruktur. Ein besonders in den letzten Jahren m...
Für nicht buchführungspflichtige Unternehmer aller Branchen - also auch für Freiberufler und Künstler - soll per Verordnung eine neue einheitliche Gewinnpauscha...
Die in der Regierungsvorlage zur Steuerreform 2005 vorgesehen Steueramnestie wurde – nach regierungsinterner Kritik - nun doch nicht beschlossen.