Wie holt man sich eine Negativsteuer?
Normalerweise reduzieren Steuerabsetzbeträge die Einkommen- oder Lohnsteuer. Ein fehlendes oder ein geringes Einkommen kann dazu führen, dass sich durch die Ber...
Normalerweise reduzieren Steuerabsetzbeträge die Einkommen- oder Lohnsteuer. Ein fehlendes oder ein geringes Einkommen kann dazu führen, dass sich durch die Ber...
Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung wird mit Februar 2004 der Vorsteuerabzug für Bewirtungsspesen, die der Werbung dienen und bei denen die betriebliche oder ...
Als Grundlage einer seriösen Unternehmensplanung ist eine Ist-Analyse verschiedenster Unternehmenselemente unerlässlich. Zu bewerten sind dabei nicht nur materi...
Die Fortbildung von Mitarbeitern stellt für Unternehmer einen großen Kostenfaktor dar. Verlässt ein Dienstnehmer den Betrieb nachdem ihm teuere Ausbildungen gez...
Nachzahlungen bereiten in der Lohnverrechnung oft Probleme. Schließlich müssen Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht unter einen Hut gebracht werden.
Zur Vermeidung von Engpässen oder Ressourcenverschwendung ist es wichtig, den Bedarf an Produktionsfaktoren kontinuierlich zu planen und zu kontrollieren. Einer...
Beim so genannten „Bonus-Malus System“ handelt es sich um eine Förderung der Einstellung oder um eine Bestrafung bei Beendigung des Dienstverhältnisse älterer D...
Der Ministerrat hat das „Pauschalabgabegesetz“ beschlossen. Dahinter verbirgt sich nichts anderes, als eine pauschale Steueramnestie für Abgaben vor dem 1. Jänn...